GRATIS Versand schon ab 35€

2 GRATIS PORE CARE Fun Sizes ab 55€ - Code: GESCHENK SHOPPEN

Jetzt mit Klarna bezahlen Klarna Mehr erfahren

WT§! is Crypto?

Eine sehr gute Frage! Was genau kannst du dir unter Crypto vorstellen? "Crypto" oder "Krypto" ist die Abkürzung für "Kryptowährung". Im Unterschied zu herkömmlichen, physischen Währungen die du als Geldschein oder Münze in der Hand halten kannst, ist eine Kryptowährung eine digitale, virtuelle Währung, die Kryptographie für die verwendet, um sicherzustellen, dass der “Coin” echt ist. Kryptowährungen sind dezentralisiert und verwenden die Blockchain-Technologie. Durch diese können u.a. Transaktionen auf mehreren Computern aufgezeichnet werden.

Wofür wird Kryptowährung verwendet?

Im Grunde kann man mit Krypto wie mit jeder anderen Währung bezahlen, wenn sie als Zahlungsmittel akzeptiert wird. Derzeit ist das vor allem in der Metaverse- und Gaming-Szene üblich, um digitale Produkte zu kaufen. Aber es wird auch im realen Leben immer üblicher! So kannst du in manchen Cafés bereits deinen Latte mit Krypto bezahlen. Und Überweisungen kannst du auch schon global und ohne Einschränkungen tätigen. Wie bei jeder herkömmlichen Währung kannst du sie nicht nur ausgeben, sondern du kannst auch in sie investieren. Aber Vorsicht: das kann riskant sein, da Kryptowährungen in ihrem Wert extrem schwanken können.

Wo wird Kryptowährung aufbewahrt?

Wie deine physischen Geldscheine werden Kryptowährungen, surprise surprise, in einer Brieftasche aufbewahrt! Dein Krypto-Wallet ist digital und eine Art Software, die Kryptowährungen speichern kann. Das funktioniert im Prinzip wie ein Bankkonto: Die Software enthält einen öffentlichen und einen privaten Schlüssel. So kannst du Kryptowährungen sicher empfangen und versenden. Und es wird so sichergestellt, dass niemand sonst dein Krypto-Wallet in die Finger bekommt.

Wie erhalte ich überhaupt Krypto?

Du bist neugierig geworden und willst dich in die Kryptowelt stürzen? Nur wie anfangen? Du hast verschiedene Möglichkeiten, Kryptowährungen zu bekommen. Du kannst sie an einer Krypto-Börse wie “Binance” oder “Coinbase” kaufen. Du zahlst z.B. mit Euro und schon hast du dein digitales Wallet befüllt. Wenn du Glück hast, werden sie dir einfach geschenkt: als sogenannter Airdrop oder als Giveaway im Rahmen von Marketing-Aktionen von Unternehmen. Eine andere Möglichkeit ist, sie direkt zu “minen”: Mining ist der Prozess der Generierung und Bereitstellung neuer Kryptowährungen und der Verifizierung neuer Transaktionen. Dies geschieht durch Computer, die kryptographische Probleme lösen. Sie werden dann für Ihre Computerleistung mit neuer Kryptowährung belohnt.

Ready to fill your Wallet?

Klingt spannend, aber auch sehr kryptisch? Keine Sorge Babes, Krypto kann auf den ersten Blick wie eine mysteriöse undurchschaubare Welt wirken. Und wir geben zu: es ist ja auch alles neu und auch ein bisschen tricky zu verstehen. Aber genau dafür sind wir da! Mit unseren Benefit Digital Bites machen wir dich bereit für die Future of Finance! Folge uns und erfahre mehr über deine Möglichkeiten in der digitalen Welt! 

FAQs

Was ist Krypto?

"Crypto" ist die Abkürzung für "Kryptowährung". Eine Kryptowährung ist eine Art digitaler oder virtueller Währung, die Kryptographie zur Sicherheit verwendet. Kryptowährungen sind dezentralisiert und verwenden die Blockchain-Technologie, die eine Art digitales Hauptbuch ist, das Transaktionen auf mehreren Computern aufzeichnet. Einige Beispiele für beliebte Kryptowährungen sind Bitcoin, Ethereum und Litecoin.

Wie entstehen Kryptowährungen?

Kryptowährungen entstehen durch den Mining-Prozess, bei dem Computer, die an das Netzwerk angeschlossen sind, komplexe kryptographische Aufgaben lösen. Jede Lösung erzeugt einen neuen Block in der Blockchain, welche die Geschichte aller Transaktionen in dieser Kryptowährung aufzeichnet. Als Belohnung für das Lösen des Problems erhalten die Miner eine bestimmte Menge der Kryptowährung. Dieser Prozess erzeugt neue Krypto-Währungseinheiten und sichert das Netzwerk, indem er Transaktionen bestätigt und gegen Betrug schützt.

Was ist Kryptographie?

Kryptografie ist die Praxis der sicheren Kommunikation, indem man Nachrichten verschlüsselt, damit sie nur von Personen gelesen werden können, die den Schlüssel haben, um sie zu entschlüsseln. Es kann auch dazu verwendet werden, digitale Signaturen zu erstellen, um die Echtheit von Nachrichten oder Dokumenten zu bestätigen.

Einfach ausgedrückt: Kryptografie ist eine Methode, um Daten so zu verschlüsseln, dass sie nur von autorisierten Personen gelesen werden können.

Was ist ein Wallet?

Ein Wallet, auch als digitale Brieftasche bezeichnet, ist eine Art Software, die verwendet wird, um Kryptowährungen aufzubewahren. Es funktioniert wie ein Bankkonto, aber für Kryptowährungen. Es enthält einen öffentlichen und privaten Schlüssel. Diese werden verwendet, um Kryptowährungen zu empfangen und zu versenden. Es gibt verschiedene Arten von Wallets, wie Hot-Wallets und Cold-Wallets.

Eine Hot Wallet ist Wallet, das online verwendet wird und zugänglich für tägliche Transaktionen ist. Eine Cold Wallet ist ein Wallet, das offline gespeichert wird und besser geeignet ist für die langfristige Aufbewahrung von Kryptowährungen und größere Transaktionen.

Was kann ich mit Kryptowährungen machen?

Bezahlen: Einige Geschäfte und Online-Plattformen akzeptieren Kryptowährungen als Zahlungsmittel. Es gibt auch Debit-Karten, die es ermöglichen, Kryptowährungen in traditionelle Währungen umzutauschen und damit zu bezahlen. Vor allem in “Metaversen” und Gaming Plattformen können Kryptowährungen eingesetzt werden.

Investieren: Es gibt einige Projekte, in die man in Form von Krypto investieren kann. Dies kann jedoch riskant sein, da Kryptowährungen sehr volatil sein können.

Überweisungen: Mit Krypto kann man global und ohne Einschränkungen Überweisungen tätigen.

Wer kontrolliert Kryptowährungen?

Kryptowährungen sind digitales Geld, das dezentralisiert ist, das heißt, es gibt keine zentrale Autorität, die sie kontrolliert. Sie werden durch ein Netzwerk von Computern auf der ganzen Welt gesteuert und überwacht, die miteinander verbunden sind und das Kryptowährungs-Protokoll ausführen.

Wie kann ich Kryptowährungen erwerben?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Kryptowährungen zu erwerben:

Krypto-Börsen: Man kann Kryptowährungen auf Krypto-Börsen wie Binance, Coinbase, Kraken etc. kaufen oder verkaufen. Man kann mit traditionellen Währungen wie Euro oder US-Dollar bezahlen und dann die gekaufte Kryptowährung auf ein digitales Wallet transferieren.

Mining: Man kann Kryptowährungen durch Mining erhalten, indem man die eigene Computerleistung zur Lösung von kryptographischen Problemen im Netzwerk der Kryptowährung einsetzt und Belohnungen in Form von neuen Einheiten der Kryptowährung erhält.

Airdrops und Giveaways: Es gibt auch Airdrops und Giveaways, bei denen man kostenlos Kryptowährungen erhalten kann, die von einigen Unternehmen und Projekten angeboten werden.

Wie sicher sind Kryptowährungen?

Kryptowährungen sind im Allgemeinen sicher, solange man sie richtig aufbewahrt und schützt. Es ist jedoch wichtig, sich über die Risiken im Klaren zu sein, die mit dem Besitz und der Verwendung von Kryptowährungen einhergehen. Dazu gehören die Möglichkeit des Verlusts durch Hackerangriffe, Phishing-Versuche und menschliches Versagen. Deshalb ist es wichtig, seine Kryptowährungen in einer sicheren Wallet aufzubewahren.

Wie kann ich mir ein Wallet einrichten?

Je nachdem ob du eine Hard Wallet oder Cold Wallet willst, sind die Prozesse unterschiedlich. Bei einer Hot Wallet wie z.B. MetaMask, lädst du die Anwendung herunter und gehst die Schritte ähnlich wie beim User Account Eröffnen durch. Am Ende wird dir dann eine Private und Public Key erstellt. Die Private Key ist sehr wichtig und dein Zugang zu deiner Wallet.

Bei einer Cold Wallet wie z.B. Ledger, ist es etwas aufwendiger. Die Schritte sind je nach Hersteller unterschiedlich, aber eine Anleitung ist immer sehr ausführlich mitgegeben.

Was sind Public und Private Keys?

Public und Private Keys sind Schlüsselpaare, die verwendet werden, um Kryptowährungen zu empfangen und zu versenden. Der öffentliche Schlüssel, auch als öffentliche Adresse bezeichnet, dient als Empfängeradresse und kann von jedem angezeigt werden. Der private Schlüssel dient zum Signieren von Transaktionen und sollte geheim gehalten werden.

Wie kann ich in Krypto investieren?

Man kann Kryptowährungen auf Krypto-Börsen wie Binance, Coinbase, Kraken etc. kaufen oder verkaufen. Es ist wichtig, sich vorher über die jeweilige Börse zu informieren und sicherzustellen, dass sie seriös und reguliert sind, bevor man Kryptowährungen kauft oder verkauft. Es ist auch wichtig, die Gebühren zu vergleichen und zu berücksichtigen, da diese je nach Börse unterschiedlich sein können und einen erheblichen Einfluss auf die Rendite haben können. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass man die Kryptowährungen nach dem Kauf in eine sichere Wallet überträgt, um sie vor Verlust oder Diebstahl zu schützen. Es ist empfehlenswert, sich mit den verschiedenen Risiken und Chancen von Kryptowährungen im Allgemeinen auseinanderzusetzen, bevor man in diese investiert.

Was sind die Vor- und Nachteile von Kryptowährungen im Vergleich zu traditionellen Währungen?

Kryptowährungen sind eine andere Art von Währung im Vergleich zu traditionellen Währungen. Sie haben ihre Vorteile wie Anonymität, niedrige Transaktionsgebühren und schnelle Überweisungen. Einer der größten Vorteile ist, dass sie dezentralisiert sind, es gibt also keine zentrale Stelle, die sie kontrolliert. Auf der anderen Seite haben sie ihre Nachteile, wie z.B Volatilität. Das heißt, dass ihr Wert schnell und stark schwanken kann. Ein weiterer Nachteil ist, dass Kryptowährungen in vielen Ländern noch nicht reguliert sind, was das Risiko von Betrug und Geldwäsche erhöht.

Was ist ICO?

Ein ICO (Initial Coin Offering) ist eine Methode, bei der Unternehmen Kryptowährungen verkaufen, um Geld für ihre Projekte zu sammeln. Im Gegenzug erhalten die Investoren die Kryptowährungen des Unternehmens, die später an Krypto-Börsen gehandelt werden können.

Was ist ein Stable Coin?

Ein Stable Coin ist eine Kryptowährung, deren Wert an den Wert einer anderen Währung, wie dem US-Dollar, gebunden ist. Dies sollte die Volatilität verringern und eine stabilere Anlageoption bieten.

Wie passen Stablecoins zu den Konzepten des Web3? Ist es nicht ein Widerspruch, diese sehr gegensätzlichen Ökonomien miteinander zu verflechten?

Stablecoins sind in der Regel dezentralisiert, genau wie andere Kryptowährungen und passen daher gut zu den Konzepten des Web3, wie z.B. Dezentralisierung und Datenschutz. Sie können als Mittel zum Austausch in dezentralisierten Anwendungen und Ökosystemen verwendet werden und ermöglichen so eine stabilere Wertaufbewahrung und -übertragung. Sie nutzt die Vorteile beider Ökonomien.

Was ist ein Seed Phrase?

Eine Seed Phrase, auch bekannt als Wiederherstellungsphrase und, ist eine Reihe von Wörtern, die verwendet werden können, um auf ein Kryptowährungs-Wallet und auf das dazugehörige Private Key zuzugreifen, wenn es verloren geht oder gestohlen wird.

Was sind Transkationsgebühren bei Kryptowährungen und wie hoch sind sie?

Transaktionsgebühren bei Kryptowährungen sind Gebühren, die für die Durchführung von Kryptowährungstransaktionen erhoben werden. Diese Gebühren werden von den Nutzern der Kryptowährungen bezahlt, um ihre Transaktionen im Netzwerk zu bestätigen und zu validieren. Die Höhe der Transaktionsgebühren variiert je nach Kryptowährung und kann je nach Netzwerklast und Gebührenstrategie unterschiedlich hoch sein.

Die Gebühren können höher ausfallen, wenn das Netzwerk stark ausgelastet ist, da mehr Nutzer Transaktionen durchführen und es mehr Wettbewerb um die Bestätigung der Transaktionen gibt. Andere Kryptowährungen haben eine Gebührenstruktur, bei der Nutzer die Möglichkeit haben, höhere Gebühren zu zahlen, um ihre Transaktionen schneller bestätigt zu bekommen.

Es gibt auch Kryptowährungen, die keine Transaktionsgebühren haben.

Warum sollte ich einer Kryptowährung vertrauen? Sie wird von niemandem unterstützt, woher weiß ich also, dass sie ihren Wert behalten wird?

Eine Kryptowährung kann vertrauenswürdig sein, wenn sie von einer großen Anzahl von Nutzern und Entwicklern unterstützt wird und ihr Code offen und transparent ist. Es ist jedoch wichtig, sich über die Risiken im Zusammenhang mit Kryptowährungen im Allgemeinen im Klaren zu sein und sich gründlich zu informieren, bevor man in eine Kryptowährung investiert. Es ist wie ein Projekt zu sehen, in das man investiert, vorher sollte man gründlich recherchieren, wie viel Potenzial das Projekt hat und wie stark man daran glaubt.

Wie beeinflussen Gesetzgebung und Regulierung Kryptowährungen?

Gesetzgebung und Regulierung beeinflussen Kryptowährungen, indem sie bestimmen, wie sie in einem bestimmten Land verwendet werden dürfen und ob es legal ist, Kryptowährungen zu besitzen, zu kaufen, zu verkaufen oder zu handeln. Einige Länder haben Kryptowährungen vollständig verboten, während andere sie als legale Währung anerkennen und regulieren.

Regulierungen können dazu beitragen, das Risiko von Geldwäsche und Betrug zu minimieren, indem sie Anforderungen für die Identitätsprüfung und Transparenz festlegen. Sie können auch dazu beitragen, die Sicherheit von Kryptowährungstransaktionen zu gewährleisten, indem sie Standards für die Aufbewahrung von Kryptowährungen festlegen.

Einige Regulierungen können jedoch auch die Nutzung und Verbreitung von Kryptowährungen behindern und das Risiko von Verlusten für Investoren erhöhen, indem sie die Entwicklung und den Handel von Kryptowährungen einschränken. Es ist wichtig zu beachten, dass die Regulierung von Kryptowährungen sich ständig entwickelt und von Land zu Land unterschiedlich ist, daher ist es wichtig, sich über die aktuellen Regelungen im jeweiligen Land im Klaren zu sein.