GRATIS Versand schon ab 35€

2 GRATIS Besteller Fun Sizes ab 45€ - Code: GESCHENK SHOPPEN

Jetzt shoppen, später bezahlen - Klarna Mehr erfahren

A new place to explore

Es ist an der Zeit, dass wir uns in ein neues Abenteuer stürzen und dich mitnehmen! Der digitale Raum wird in unserem täglichen Leben immer wichtiger und er ist für alle da.

A place that belongs to you

Viel zu lange wurde Technologie als ein eher exklusiver Boys-Club angesehen. Damit ist jetzt Schluss: Web 3.0 ist inklusiv und offen für alle. Benefit, dein Beauty best friend, hilft dir beim Einstieg in diese neue Ära und zeigt dir alles, was du wissen musst.

Get ready for the future with Benefit Digital Bites

Benefit Digital Bites - Digital future but make it fun.

Das ist der Name unseres neuen 4-monatigen Programms, um dir die Grundlage zu geben, die neue Technologie zu verstehen. Jeden Monat ein neues Thema mit den beliebtesten Influencer*innen und Expert*innen aus der Community.

Stay tuned for more

Folge unserem Instagram-Kanal! Wir werden dich bald über unsere nächste Session, unsere Special Guests und wie du teilnehmen kannst informieren!

It's the digital future - das darfst du einfach nicht verpassen!

FAQs

Was ist das Metaverse und was kann ich dort machen?

Das Metaversum ist ein Begriff, der einen digitalen Ort beschreibt, an dem sich virtuelle, erweiterte und physische Realität zu einer Wirklichkeit vereinen. Es ist ein Ort, an dem Menschen miteinander und mit computergenerierten Figuren und Objekten interagieren können. Manchmal wird Metaverse auch als Name für die Zukunft des gesamten Internets oder sogar für die Realität selbst verwendet.

"Das Metaverse ist ein massiv skaliertes und interoperables Netzwerk von in Echtzeit gerenderten virtuellen 3D-Welten, die synchron und dauerhaft von einer praktisch unbegrenzten Anzahl von Nutzern mit einem individuellen Gefühl der Präsenz und mit Kontinuität der Daten, wie Identität, Geschichte, Berechtigungen, Objekte, Kommunikation und Zahlungen, erlebt werden können".

Shan Puri hat noch eine ganz eigene Perspektive auf das Thema. Laut ihm beschreibt das Wort Metaverse den Zeitpunkt, zu dem die digitale Welt in unserem Alltag bedeutender ist als die physische.

Was sind Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR)?

Virtual Reality und Augmented Reality erlauben es Nutzer:innen, eine digitale Welt als immersive Erfahrung zu erleben.

In VR findet der Zugang in der  Regel über ein Headset statt, das ein volles eintauchen in die virtuelle Realität erlaubt.

In AR hingegen wird die physische Welt um virtuelle Elemente ergänzt - auch hier kann es eigenständige Hardware wie z.B. Brillen geben, AR funktioniert aber auch über normale Smartphone. Ein sehr prominentes Beispiel für die Verwendung von AR in einer App ist Snap.

Ist das Metaverse dasselbe wie VR/AR?

Häufig wird das Metaverse mit VR gleichgesetzt - das wird der Idee des Metaverse allerdings nicht gerecht. VR ist ein wichtiger Zugangspunkt zu dem Metaverse - das heißt aber nicht, das die beiden Konzepte miteinander gleichzusetzen sind.

Im Metaverse Primer von Matthew Ball wird diese Idee in einem Satz gut auf den Punkt gebracht:


"Zu sagen, VR sei das Metaverse, ist so, als würde man sagen, das mobile Internet sei eine App."

Wie viele "Metaverses" wird es geben?

Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird es lange verschiedene Plattformen geben, die sich selbst als Metaverse bezeichnen und als solches genutzt werden.

Hier lohnt es sich, zwischen der Vision des Metaverse und den Plattformen zu unterscheiden. Auf der einen Seite gibt es nur ein Metaverse - die gesamtheitliche Entwicklung und die Evolution des Internets, auf die wir uns zu bewegen. Auf der  anderen Seite gibt es eine vielzahl von Plattformen, die uns einen Zugang zu diesem Metaverse verschaffen wollen.

Was sind Beispiele für ein Metaverse?

Beispiele für das Metaverse finden sich zur Zeit vor allem im Gaming-Umfeld. Fortnite, Roblox, Minecraft, GTA V oder mit Blick in die Vergangenheit Second Life bieten Erfahrungen die die Definition von Metaverse schon teilweise erfüllen.

Auf der anderen Seite gibt es neue Plattformen wie zum Beispiel Horizn Worlds, Decentraland, The Sandbox, oder das Open Metaverse die sich explizit als ein Metaverse positionieren.


Da noch keine dieser Plattformen vollständig die Definition eine Metaverse erfüllt sprechen wir hier häufig von Protoversen.

Warum sollte ich mich für das Metaverse interessieren?

Du solltest dich für das Metaverse interessieren, falls du dich für die Zukunft einer “digitalen” gesellschaft interessierst. Da wir uns hier noch in einem frühen Stadium befinden gibt es natürlich noch viele Möglichkeiten selber mitzuwirken, etwas neues aufzubauen und die Zukunft zu gestalten.

Brauche ich eine VR Brille, um mich im Metaverse zu bewegen?

Nein. Sicherlich wirst du mit einer VR Brille eine immersivere Erfahrung haben und kannst dich noch tiefer mit der Faszination virtueller Welten befassen. Aber die Plattformen sind im Grunde auch alle mit verschiedenen Devices zugänglich. Für einen ersten Eindruck reicht auf jeden Fall  einfach dein Smartphone oder Laptop.

Wie kann ich auf das Metaverse zugreifen?

Große Teile der Metaverse Experience finden noch auf Twitter und Discord statt, einfach weil sich hier die Community austauscht und sich so ein virtueller, sozialer Zwischenraum bildet.


Die bereits bestehenden Plattformen, wie z.B. Decentraland oder das Open Metaverse lassen sich natürlich auch einfach über deinen Browser aufrufen und direkt nutzen.

Wie viele "Metaverses" wird es geben?

Es wird ein Metaverse geben, mit verschiedenen Plattformen, die einen Zugang zu dem Metaverse ermöglichen werden.

Gibt es wichtige technische Begriffe, die ich kennen muss, um das Metaverse zu verstehen?

Wenn du dich tiefer mit der Thematik beschäftigen möchtest, dann kann es sicherlich nicht schaden, dich auch mit den technischen Aspekten hinter dem Prinzip Metaverse auseinanderzusetzen. Wir wissen, dass das manchmal etwas überwältigend sein kann, genau deswegen haben wir die Benefit Digital Bites ins Leben gerufen.


Wie schlecht ist das Metaverse tatsächlich für die Umwelt?

Jede digitale Infrastruktur bringt Energieverbrauch mit sich, der natürlich auch einen Effekt auf die Umwelt hat. In diesem Aspekt unterscheidet sich das Metaverse nicht von anderen digitalen Plattformen und entscheidend ist nicht nur der Energieverbrauch, sondern auch die nachhaltige Produktion der Energie.


Heiß diskutiert wird allerdings der zusätzliche Energieverbrauch durch die Verwendung der Blockchain. Insbesondere der Proof of Work Consent Mechanismus verbraucht hohe Mengen an Energie, um die Funktion der Blockchain zu gewährleisten.


Für Anwendungen im Metaverse wird allerdings in der Regel mit der Blockchain Ethereum gearbeitet. Durch den Umstieg auf den Consent Mechanismus Proof of Stake konnte diese ihren Energieverbrauch um nahezu 99 % senken.

Wieso nutzen alle Discord und Twitter, um über diese Themen zu sprechen?

Discord und Twitter sind sehr beliebt, weil sich Nutzer:innen hier direkt miteinander austauschen können und sich einfach eigenständige Spaces für einzelne Communities und Interessengruppen aufbauen lassen.

Ist das Metaverse sicher?

Ist das Internet sicher? So wie überall gibt es leider auch rum um das Metaverse Menschen mit schlechten Absichten, die sich das Interesse rum um das Thema Metaverse zu nutzen machen wollen.

Hier sollte man also, wie in anderen digitalen Welten auch, durchaus immer selbst auch eine gewisse Vorsicht walten lassen.

Kann man im Metaverse Geld verdienen?

Ähnlich wie das Internet auch wird das Metaverse Gelegenheiten bieten Geld zu verdienen – überall dort wo ein Wert für Nutzer:innen geschaffen werden kann lassen sich auch Monetarisierungsmodelle anwenden.

Insbesondere auf Plattformen, die Blockchain-Technologie integrieren, entstehen auch neue Monetarisierungsmodelle. Die grundlegende Idee hier hinter ist die Entwicklung von einer Plattform-Ökonomie zu einer Creator-Ökonomie.

Welche Kenntnisse benötige ich, um in diesem Bereich aktiv zu werden?

Interesse, Lernbereitschaft und Offenheit sind die wesentlichen Eigenschaften, die du benötigst, um dich in diesen Bereich mit einzubringen. Das Metaverse braucht aktuell eine Vielzahl verschiedener Kenntnisse und Skills um Realität zu werden.