GRATIS Versand schon ab 35€

2 GRATIS PORE CARE Fun Sizes ab 55€ - Code: GESCHENK SHOPPEN

Jetzt mit Klarna bezahlen Klarna Mehr erfahren

Jetzt mit Klarna bezahlen!

Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass wir mit Klarna zusammenarbeiten, um euch noch mehr Zahlungsarten an der Kasse anzubieten. Mit Klarna könnt ihr shoppen, was und wie ihr wollt. Ganz einfach und sicher.

Und so geht´s

Klarna FAQs

Das Prinzip ist simpel: Ab Rechnungsdatum hast du in der Regel 14 Tage Zeit, deine Rechnung zu begleichen. Du bezahlst erst, wenn du die Ware erhalten hast. Du kaufst entspannt ein, schließt deine Bestellung ab und prüfst die Produkte in Ruhe zu Hause.

Die Rechnung wird, abhängig vom jeweiligen Händler, entweder per E-Mail, separat per Post oder zusammen mit der Ware verschickt. Du kannst alle deine Rechnungen doch zu jeder Zeit hier oder in der Klarna App einsehen.

Solltest du mit deiner Ware nicht zufrieden sein, kannst du in der Klarna App ein “Problem melden”, damit deine Rechnung pausiert wird, bis du dein Anliegen mit dem Händler klären konntest.

 

Gut zu wissen: Du kannst zu jeder Zeit hier oder in App das Zahlungsziel oder die Zahlungsinformationen deiner Rechnung finden. Überprüfe ganz leicht in der App ob deine Zahlung zu deiner Rechnung eingegangen ist. Wir empfehlen dir alle deine Zahlungen direkt in der Klarna App zu tätigen, um mögliche Fehlüberweisungen oder Mahnungen zu vermeiden.

Sofortüberweisung ist eine direkte Banküberweisung, die mit deinen Online-Banking Daten funktioniert.

  1. Du wählst dein Land und deine Bank aus.
  2. Logge dich mit deinen Online-Banking Daten ein. Die Daten werden verschlüsselt an deine Bank übermittelt.
  3. Bei manchen Banken wird dir eine zusätzliche Bestätigungs-PIN auf dein Smartphone geschickt, die du einmalig verwenden musst, um deine Transaktion zu bestätigen.
  4. Sobald die Banküberweisung erfolgreich war, erhält der Händler eine Bestätigung und löst sofort die Bestellung aus.

In der Klarna App kannst du jeden deiner Einkäufe sehen. Hol’ dir jetzt die Klarna App.

So funktioniert Sofort bezahlen per Kreditkarte mit Klarna:

  1. Wähle bei deinem Einkauf Sofort bezahlen an der Kasse.
  2. Wähle als Zahlart Kreditkarte aus.
  3. Gib wie gewohnt die Daten deiner Kreditkarte ein und die Abbuchung erfolgt automatisch von deiner Karte.

In der Klarna App kannst du jeden deiner Einkäufe sehen. Hol’ dir jetzt die Klarna App.

Klarna behandelt deine persönlichen Daten mit größter Sorgfalt. Die gesamte Verarbeitung erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzbestimmungen und in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz.

Alle übertragenen Daten werden verschlüsselt und den allgemein vorherrschenden Industriestandards entsprechend gesichert.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Selbstverständlich musst du eine bereits bezahlte Rechnung nicht erneut bezahlen. Um sicherzustellen, dass deine Rechnung bezahlt ist und deine Zahlung erfolgreich war gehe bitte folgendermaßen vor:

1 Überprüfe zunächst ob deine Zahlung für deine Rechnung bestätigt wurde.

Ist deine Zahlung angekommen und bestätigt?
Sofern deine Rechnung als “Bezahlt” hier oder in der Klarna App angezeigt wird, kannst du eine eventuelle Zahlungserinnerung ignorieren. Manchmal überschneiden sich die Verbuchung einer Zahlung und der Versand einer Zahlungserinnerung.

2 Überprüfe, ob der Rechnungsbetrag von deinem Bankkonto abgebucht wurde und der Empfänger Klarna ist. Bitte beachte, dass es ein paar Tage dauern kann, bis deine Überweisung in unserem Systemen registriert wird.

Hast du direkt an den Händler gezahlt?
Solltest du direkt an den Händler gezahlt haben, bitten wir dich, diesen zu kontaktieren um eine Rückerstattung zu erwirken. Die Klarna Rechnung steht weiterhin noch zu Zahlung aus und muss fristgerecht beglichen werden. Bitte zahle am besten deine Rechnung direkt hier oder in der App um weitere Umstände zu vermeiden oder verwende ausschliesslich den Verwendungszwecks und die Zahlungsinformationen der entsprechenden Klarna Rechnung für eine Überweisung. Deine Rechnung findest du jederzeit in hier oder in der Klarna App.

3 Überprüfe ob der von dir angegebene Verwendungszweck und die Zahlungsinformationen mit den Informationen auf deiner Rechnung übereinstimmen. Bitte beachte, dass Sammelüberweisungen für mehrere Rechnungen somit nicht möglich sind.

Hast du die falschen Zahlungsinformationen verwendet?
Eine Zahlung unter Angabe eines falschen Verwendungszwecks kann von unserem System nicht deiner Rechnung zugeordnet werden. Deine Zahlung wird dir in diesem Fall automatisch zurücküberwiesen. Bitte überprüfe ob die Zahlung bereits an dich zurückerstattet wurde. Die Klarna Rechnung steht weiterhin noch zu Zahlung aus und muss fristgerecht beglichen werden.

Steht deine Rechnung trotzdem noch zur Zahlung aus?
Informiere uns über deine Zahlung hier oder in der Klarna App. Nutze dafür die Option „Ein Problem melden” und wähle “Zahlung nicht registriert” damit deine Rechnung pausiert wird. Wir werden dich kontaktieren und um weitere Informationen bitten. Wichtig ist, dass du eine Kopie oder Screenshot deiner Zahlung aufhebst und direkt auf unsere E-Mails antwortest. Nur so können wir dir helfen, dein Anliegen zu klären und deine Zahlung finden.

Gut zu wissen: Du kannst zu jeder Zeit hier oder in App überprüfen ob deine Zahlung zu deiner Rechnung eingegangen ist. Wir empfehlen dir alle deine Zahlungen direkt in der Klarna App zu tätigen, um mögliche Fehlüberweisungen oder Mahnungen zu vermeiden.

Wir von Klarna arbeiten mit verschiedenen Online-Shops zusammen. Wenn du in einem Online-Shop einkaufst, kannst du eine Zahlungsart von Klarna wählen, z.B. Rechnung oder Ratenkauf. Wir wickeln die Zahlung dann für den Shop ab, daher erhältst eine Rechnung von uns.

Das Ganze ist für dich besonders sicher und einfach: Du musst deine Rechnung erst bezahlen, wenn du deine Bestellung erhalten hast und dir die Ware gefällt. Sollte dir die Ware nicht gefallen oder nicht zugestellt werden, kannst dich in der Klarna App Ein Problem melden damit wir deine Rechnung pausieren können.

Wir schicken dir deine Rechnung, sobald der Händler deine Bestellung versendet. Je nach Händler wird die Rechnung per E-Mail, Post oder zusammen mit deiner Bestellung im Paket verschickt. Du kannst die Rechnung auch in der Klarna App einsehen oder online aufrufen, wenn du dich hier einloggst.

Wenn die Rechnung per E-Mail verschickt wird, kommt diese früher an als deine Bestellung. Selbstverständlich hast du bis zum genannten Zahlungsziel Zeit, die bestellte Ware zu prüfen und die Überweisung zu tätigen.

Falls du deine Bestellung wider Erwarten bis zum Zahlungsziel nicht erhalten hast oder die Zahlungsfrist aus anderen Gründen verlängern möchtest, logge dich einfach hier ein.

Solltest du einen Teil deiner Bestellung retournieren wollen, gehe bitte folgendermaßen vor:

  1. Kontaktiere bitte direkt deinen Händler und folge dessen Rücksendeanweisungen. Vergiss nicht, die Sendungsnummer deiner Rücksendung aufzubewahren!
  2. Nachdem du den Händler kontaktiert hast, melde deine Teilretoure in der Klarna App. Nutze dafür die Option Retoure melden.
  3. Sobald du deine Retoure bei uns gemeldet hast, pausieren wir deine Zahlung, bis du eine Lösung mit dem Händler gefunden hast.
  4. Wähle deinen Einkauf unter Mein Klarna aus, um dir Details zur Rücksendung anzeigen zu lassen und den Status der Retoure einzusehen.
  5. Wenn der Händler die Retoure an uns gemeldet hat, erhältst du eine aktualisierte Rechnung du von uns per E-Mail.
  6. Sollte der Händler keine Änderungen in deiner Rechnung vornehmen, werden wir dich kontaktieren und um weitere Informationen bitten. Wichtig ist, dass du alle Unterlagen (Sendungsnummer) aufhebst und direkt auf unsere E-Mails antwortest. Nur so können wir dir helfen, dein Anliegen zu klären und eine Korrektur deiner Rechnung erwirken.

Du hast schon für den Teil bezahlt den du behalten möchtest?
Solltest du deine Rechnung bereits bezahlt haben, empfehlen wir dir wie oben beschrieben vorzugehen und dein Retoure schnellstmöglich in der App oder hier zu melden. Andernfalls steht die Zahlung deiner Rechnung trotz deiner Teilzahlung noch aus und kann zu Mahngebühren führen. Sollte der Händler keine Änderungen in deiner Rechnung vornehmen, wird Klarna dich kontaktieren und um weitere Informationen bitten. Wichtig ist, dass du die Sendungsnummer aufhebst und direkt auf unsere E-Mails antwortest. Nur so können wir dir helfen, dein Anliegen zu klären und eine Rückerstattung erwirken.

Wir schicken dir deine Rechnung per Post, E-Mail, sobald der Händler deine Bestellung versendet. Du kannst die Rechnung aber jederzeit in der Klarna App oder hier einsehen.

Falls du deine Rechnung wider Erwarten bis zum Zahlungsziel nicht erhalten hast empfehlen wir dir folgendes:

  1. Prüfe den Spam-Ordner (Papierkorb) in deinem Posteingang. Manchmal verirrt sich eine wichtige E-Mail dorthin.
  2. Suche hier oder in der Klarna App die entsprechende Rechnungen.
  3. Überprüfe ob du deine Bestellung mit einer anderen E-Mail Adresse getätigt hast. Bitte beachte, dass dir die Klarna App nur Bestellungen anzeigt, die du mit der E-Mail Adresse getätigt hast, die du beim Login verwendest.

Wann erhalte ich die monatliche Abrechnung für den Ratenkauf?
Deine monatliche Abrechnung für deinen Ratenkauf erhältst du Mitte jeden Monats automatisch und ist auch hier oder in der App ersichtlich für dich. Solltest du im aktuellen Monat einen Einkauf auf Raten getätigt haben, fügen wir den entsprechenden Betrag der nächsten monatlichen Abrechnung hinzu. Wenn du beispielsweise Anfang August bestellst, erscheint der Betrag auf der Abrechnung, die wir dir Mitte September schicken.

Du findest deine Rechnung in der Klarna App nicht?
Bitte beachte, dass dir in der Klarna App und hier nur Rechnungen zu Bestellungen angezeigt werden, die du mit der gleichen E-Mail Adresse getätigt hast, mit der du dich auch einloggst. Daher empfehlen wir dir, bei Käufen mit Klarna immer die selbe E-Mail Adresse zu nutzen. Solltest du also eine bestimmte Rechnung nicht finden dann log dich mit der beim Einkauf verwendeten E-Mail Adresse in deine Klarna App ein.

Gut zu wissen: Deine Rechnungen samt Zahlungsinformationen schicken wir auch immer an die E-Mail Adresse, die du bei der Bestellung angegeben hast.

Wenn der Rechnungsbetrag nicht mit den Angaben des Händlers übereinstimmt, solltest du die Rechnung vorerst nicht bezahlen. Wir empfehlen dir folgendermaßen vorzugehen:

  1. Kontaktiere bitte direkt den Händler um die Rechnung entsprechen zu korrigieren
  2. Nachdem du den Händler kontaktiert hast, melde das Problem in der Klarna App. Nutze dafür die Option Ein Problem melden und wähle die Option Die Bestellinformation ist falsch.
  3. Sobald du dein Problem gemeldet hast, pausieren wir deine Zahlung, bis du eine Lösung mit dem Händler gefunden hast.
  4. Sollte der Händler keine Korrektur in deiner Rechnung vornehmen, wird Klarna dich kontaktieren und um weitere Informationen bitten. Wichtig ist, dass du alle Unterlagen aufhebst und direkt auf unsere E-Mails antwortest. Nur so können wir dir helfen, dein Anliegen zu klären und eine Korrektur deiner Rechnung erwirken.

Erscheint dir der Rechnungsbetrag deiner monatlichen Abrechnung vielleicht zu hoch?

Dies kann verschiedene Gründe haben:

  1. Du hast in der letzten Zeit neue Einkäufe getätigt, bei denen du den Ratenkauf als Zahlungsart ausgewählt hast. Diese wurden daraufhin deinem bestehenden Ratenkauf hinzugefügt.
  2. Du hast Einkäufe mit der Zahlungsart „Im Monat X bezahlen” getätigt, die zum nächsten Monat fällig werden. Der Rechnungsbetrag dieser Einkäufe wird dem offenen Gesamtbetrag deiner anderen Einkäufe im Ratenkauf hinzugefügt.
  3. Anfallende Zinsen und Gebühren kannst du unseren Ratenkauf Konditionen entnehmen.
  4. Die Pausierung einer sich im Ratenkauf befindlichen Rechnung wurde aufgehoben und steht erneut zur Zahlung aus.